
Dr. Sandra Müller-Thomczik
Die Dozentin für Unternehmensethik ist Senior Consultant einer Steuerkanzlei im Siegerland. Ausgehend von dem Wunsch nach einer lebensdienlichen Wirtschafsordnung und dem Wissen um die betriebswirtschaftliche Notwendigkeit von Effizienz fragt sie nach der Bedeutung ethischer Reflektion im Unternehmeralltag. Besonders interessant findet sie dabei die Bezüge zwischen Rechnungslegung/Besteuerung und Ethik.
»Working hard for something we don’t care about is called stress. Working hard for something we love is called passion.« (Simon Sinek)
Die Dozentin für Unternehmensethik ist Senior Consultant einer Steuerkanzlei im Siegerland. Ausgehend von dem Wunsch nach einer lebensdienlichen Wirtschafsordnung und dem Wissen um die betriebswirtschaftliche Notwendigkeit von Effizienz fragt sie nach der Bedeutung ethischer Reflektion im Unternehmeralltag. Besonders interessant findet sie dabei die Bezüge zwischen Rechnungslegung/Besteuerung und Ethik.
»Working hard for something we don’t care about is called stress. Working hard for something we love is called passion.« (Simon Sinek)
STATIONEN
seit 2017
Senior Consultant bei SRG Ricciardi-Gronau Steuerberatung in Netphen
2015
Promotion Dr. rer. pol. an der Universität Siegen
seit 2014
Familienmanagerin
2012-2014
Wissenschaftl. Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Prüfungswesen und betriebswirtschaftliche Steuerlehre von Univ.-Prof. Dr. Rainer Heurung, Universität Siegen
2007-2012
Studium des „Deutschen und Europäischen Wirtschafsrechts“ an der Universität Siegen
seit 2017
Senior Consultant bei SRG Ricciardi-Gronau Steuerberatung in Netphen
2015
Promotion Dr. rer. pol. an der Universität Siegen
seit 2014
Familienmanagerin
2012-2014
Wissenschaftl. Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Prüfungswesen und betriebswirtschaftliche Steuerlehre von Univ.-Prof. Dr. Rainer Heurung, Universität Siegen
2007-2012
Studium des „Deutschen und Europäischen Wirtschafsrechts“ an der Universität Siegen
WICHTIGE PUBLIKATIONEN
2016
Steuervermeidung von Großkonzernen, Zeitschrift für Marktwirtschaft und Ethik, Volume 4 2016, S. 24-52.
2015
Umwandlungsbedingte Entstrickung, Josef Eul Verlag, Reihe Steuern, Wirtschaft, Recht, Band 351.
2013
Der organschaftliche Ausgleichsposten im Umwandlungsfall, Der Steuerberater 2013, S. 111-116.
2012
Der wichtige Grund zu Beendigung des Gewinnabführungsvertrags, Heurung, Rainer / Engel, Benjamin / Müller-Thomczik, Sandra, GmbH-Rundschau 2012, S. 1227-1234.
2016
Steuervermeidung von Großkonzernen, Zeitschrift für Marktwirtschaft und Ethik, Volume 4 2016, S. 24-52.
2015
Umwandlungsbedingte Entstrickung, Josef Eul Verlag, Reihe Steuern, Wirtschaft, Recht, Band 351.
2013
Der organschaftliche Ausgleichsposten im Umwandlungsfall, Der Steuerberater 2013, S. 111-116.
2012
Der wichtige Grund zu Beendigung des Gewinnabführungsvertrags, Heurung, Rainer / Engel, Benjamin / Müller-Thomczik, Sandra, GmbH-Rundschau 2012, S. 1227-1234.
EHRENÄMTER
Gottesdienstleitung Freie evangel. Gemeinde Siegen-Mitte
Gottesdienstleitung Freie evangel. Gemeinde Siegen-Mitte
THEMENSCHWERPUNKTE
Unternehmensethik mit Schwerpunkt Steuerethik
Unternehmensethik mit Schwerpunkt Steuerethik

Unternehmensethik