
Dr. theol. Heinrich Christian Rust
Heinrich Christian Rust ist seit 40 Jahren Pastor im Bund Evangelisch Freikirchlicher Gemeinden und leitete zwei der größten Gemeinden in diesem Bund. Zudem ist er als Dozent und Autor konfessionsübergreifend tätig. Er unterrichtet Spiritualität, Pneumatologie und Grundlagen geistlicher Leitung und Ekklesiologie.
»Seid fröhlich in der Hoffnung, geduldig in Trübsal und haltet an am Gebet« (Römer 12,12)
Heinrich Christian Rust ist seit 40 Jahren Pastor im Bund Evangelisch Freikirchlicher Gemeinden und leitete zwei der größten Gemeinden in diesem Bund. Zudem ist er als Dozent und Autor konfessionsübergreifend tätig. Er unterrichtet Spiritualität, Pneumatologie und Grundlagen geistlicher Leitung und Ekklesiologie.
»Seid fröhlich in der Hoffnung, geduldig in Trübsal und haltet an am Gebet« (Römer 12,12)
STATIONEN
seit 2015
Dozent Akademie für christliche Führungskräfte
seit 2014
Dozent Bibelschule Bad Gandersheim
seit 2002
Vorstand Christlicher Gesundheitskongress Deutschland
seit 2009
Dozent und Vorstand beim Institut für Gemeindebau und Weltmission ( IGW)
seit 2003
Pastor der Braunschweiger Friedenskirche
1996-2003
Leitung des Referats für Gemeindeaufbau im BEFG Deutschland
1986–1992
Doctoralstudium an der Evangelischen Faculteit Leuven, Belgien
1983-1996
Pastor der EFG Hannover
1979-1983
Landesjugendpastor im BEFG in Niedersachsen
1974-1979
Studium der Theologie am Theol. Seminar und an der Universität Hamburg
seit 2015
Dozent Akademie für christliche Führungskräfte
seit 2014
Dozent Bibelschule Bad Gandersheim
seit 2002
Vorstand Christlicher Gesundheitskongress Deutschland
seit 2009
Dozent und Vorstand beim Institut für Gemeindebau und Weltmission ( IGW)
seit 2003
Pastor der Braunschweiger Friedenskirche
1996-2003
Leitung des Referats für Gemeindeaufbau im BEFG Deutschland
1986–1992
Doctoralstudium an der Evangelischen Faculteit Leuven, Belgien
1983-1996
Pastor der EFG Hannover
1979-1983
Landesjugendpastor im BEFG in Niedersachsen
1974-1979
Studium der Theologie am Theol. Seminar und an der Universität Hamburg
WICHTIGE PUBLIKATIONEN
2018
Geist Gottes-Quelle des Lebens. Grundlagen einer missionalen Pneumatologie. 3. Aufl. Cuxhaven Neufeld.
2017
Dynamische Gemeinde. Bewegt. Befähigt. Beauftragt. Kassel: Oncken.
2017
Herr, bist du es? Von der Gabe der Geisterunterscheidung. Witten: Brockhaus.
2014
Prophetisch leben-prophetisch dienen. Die Entdeckung einer vergessenen Gabe. Witten: Brockhaus.
2008
Relevante Gemeinde. Kassel: Oncken.
2007
Und wenn die Welt voll Teufel wär. Christen in der Auseinandersetzung mit dunklen Mächten. Schwarzenfeld: Neufeld.
2006
Gemeinde der Zukunft. Aufbrechen aus der Stagnation. Kassel: Oncken.
2006
Charismatisch dienen. Gabenorientiert leben. Kassel: Oncken.
1999
Gemeinde lieben- Gemeinde leiten. Wuppertal/ Kassel: Oncken.
2018
Geist Gottes-Quelle des Lebens. Grundlagen einer missionalen Pneumatologie. 3. Aufl. Cuxhaven Neufeld.
2017
Dynamische Gemeinde. Bewegt. Befähigt. Beauftragt. Kassel: Oncken.
2017
Herr, bist du es? Von der Gabe der Geisterunterscheidung. Witten: Brockhaus.
2014
Prophetisch leben-prophetisch dienen. Die Entdeckung einer vergessenen Gabe. Witten: Brockhaus.
2008
Relevante Gemeinde. Kassel: Oncken.
2007
Und wenn die Welt voll Teufel wär. Christen in der Auseinandersetzung mit dunklen Mächten. Schwarzenfeld: Neufeld.
2006
Gemeinde der Zukunft. Aufbrechen aus der Stagnation. Kassel: Oncken.
2006
Charismatisch dienen. Gabenorientiert leben. Kassel: Oncken.
1999
Gemeinde lieben- Gemeinde leiten. Wuppertal/ Kassel: Oncken.
EHRENÄMTER
Vorstand Christlicher Gesundheitskongress Deutschland
Kuratoriumsvorsitz „Netzwerk Nächstenliebe“
Christlicher Convent Deutschland (Koordinator)
Redaktionsbeirat „Aufatmen“ u. a.
Vorstand Christlicher Gesundheitskongress Deutschland
Kuratoriumsvorsitz „Netzwerk Nächstenliebe“
Christlicher Convent Deutschland (Koordinator)
Redaktionsbeirat „Aufatmen“ u. a.
THEMENSCHWERPUNKTE
Spiritualität und Führung
Wissen und Offenbarung
Spirituelle Kompetenz entwickeln/Geisterunterscheidung
Gebet und Leitung
Spiritualität und Führung
Wissen und Offenbarung
Spirituelle Kompetenz entwickeln/Geisterunterscheidung
Gebet und Leitung

Geistlich Leiten